SRH Fernhochschule - The Mobile University
News

Psychologie, Soziologie, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - diese Mischung macht dieses Studium für mich unsagbar spannend

Die Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin Nicolle Laschinski arbeitet in der Senatsverwaltung Berlin für Bildung, Jugend und Familie. Sie reizt die Mischung der verschiedenen interdisziplinären Themen im Bachelor-Studium Sozialwissenschaften.

Eine Frau mit Brille und einem bunten Schal mit Herzen lächelt vor einem goldfarbenen, strukturierten Hintergrund.

Als Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin hat Nicolle Laschinski in den verschiedensten Bereichen der Frühkindlichen Erziehung und Betreuung gearbeitet. Seit 2018 ist sie in der Senatsverwaltung Berlin für Bildung, Jugend und Familie im Bereich frühkindliche Hilfen als Einrichtungsaufsicht für Kindertagesstätten.

Nicolle, was war Ihre Motivation, den Bachelor Sozialwissenschaften an der SRH Fernhochschule zu studieren?

Auf einer Tagung kam ich mit Menschen ins Gespräch, die Sozialwissenschaften studiert hatten. Für mich klang diese Fachrichtung sehr interessant, also begann ich zu recherchieren und mich zu belesen. Schließlich stieß ich auf die SRH Fernhochschule  und das Curriculum für diesen Studiengang – Volltreffer - genau das interessiert mich. 

Psychologie, Soziologie, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, diese Mischung macht dieses Studium für mich unsagbar spannend und ich freue mich darauf all das zu vertiefen und mehr darüber zu erfahren, Kontexte zu erkennen oder neu zu denken.

Ich bin in diesem Jahr 50 geworden und habe mir das Studium zum Geburtstag geschenkt. Ein weiteres Studium zu absolvieren hatte ich schon sehr lange in meinen Gedanken. 

Ich wusste lange nicht, was ich studieren könnte, was zu mir passt. Dann habe ich es gefunden und bin sehr glücklich darüber.

Was gefällt Ihnen gut am Studium?

Ich stehe noch sehr am Anfang meines Studiums, kann dennoch sagen, dass mir die hohe Flexibilität am meisten gefällt.

Meinem eigenen Lerntempo zu folgen und an Online-Veranstaltungen teilzunehmen, wann es für mich passt, ist für mich eine große Errungenschaft. Ich habe eine Vollzeitstelle inne, die ich nicht aufgeben kann.

Was sind Ihre beruflichen Pläne?

Ich würde gern zukünftig im Bereich der Stadtentwicklung/ Stadtplanung arbeiten. Möglicherweise verändert sich auch die Idee im Lauf des Studiums noch einmal. Bis jetzt schließe ich es auch nicht aus noch einen Master zu absolvieren. 

Wie organisieren Sie Ihr Studium

Ich absolviere zurzeit das Modul “Sozialpsychologie” hierzu habe ich mir den Studienbrief auf mein Tablet geladen und lese darin auf dem Weg zur Arbeit, oder auf dem Heimweg. Ich habe einen längeren Anfahrtsweg.  Ich versuche jeden Abend ein bis zwei Stunden für mein Studium zu investieren, sei es an Veranstaltungen teilzunehmen oder zum Gelesenen die wichtigsten Aspekte handschriftlich in mein Studienbuch zu übertragen.  

Sie interessieren sich für Themen aus dem Sozialwesen?

Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.