SRH Fernhochschule - The Mobile University

Unsere starken Partner

Wir sagen Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeiten.

Partnerübersicht

Unsere Partner vertrauen auf uns.

Unser einzigartiges Core-Prinzip schafft ideale Voraussetzungen, um eine fortschrittliche Personalentwicklung zu fördern. Ein Studienmodell, bei dem sich alles um die Bedürfnisse der Arbeitgeber und die wandelnde Arbeitswelt dreht.

Sie suchen eine starke Partnerschaft, mit der Sie gemeinsam Bildung vermitteln können? Lernen Sie unser erfolgreiches job & study Konzept kennen. 

Sachgebietsleitung Geschäftsbereich Personal - AWO Karlsruhe
Sachgebietsleitung Geschäftsbereich Personal - AWO Karlsruhe Isabella Schütz

„Als Unternehmen haben wir uns für eine Kooperation mit der SRH Fernhochschule entschieden, weil wir großen Wert darauf legen, unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die flexible Struktur der Fernhochschule erlaubt es unseren Mitarbeitenden, ihre Weiterbildung/Studium optimal mit ihren beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren. Davon profitieren sowohl unser Unternehmen als auch die Mitarbeitenden: Sie erweitern ihren Horizont, entwickeln neue Perspektiven und erwerben wertvolle Kompetenzen, die sie befähigen, künftige Herausforderungen und Problemstellungen noch besser zu meistern. Die kontinuierliche Weiterbildung und das LebensLangLernen (LLL) sind für uns zentrale Säulen unserer Unternehmensphilosophie und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei."

Peek & Cloppenburg

“Durch die Zusammenarbeit mit der SRH Fernhochschule haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir gemeinsam ein duales Studienmodell für unsere Mitarbeitenden anbieten können. Die Inhalte sind dabei an unsere Bedürfnisse angepasst und bieten den Vorteil, dass wir unsere Mitarbeitenden in Bereichen ausbilden können, die relevant für unsere Unternehmensziele sind.”

Fachliche Leitung Recruiting - Novotergum
Fachliche Leitung Recruiting - Novotergum Julia Barg

"Durch die Kooperation mit der SRH Fernhochschule schaffen wir für unsere Mitarbeiter ideale Voraussetzungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und gleichzeitig ihr Fachwissen durch hochwertige Weiterbildung auszubauen. Die flexiblen Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben es ihnen, das Studium perfekt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.“ 

DRK-Kreisverband Böblingen e. V.

"Wir als DRK-Kreisverband Böblingen e. V. mit unseren einhundertprozentigen Tochtergesellschaften werden stark von dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche und den stetig schwierig werdenden Gegebenheiten durch die politischen und gesellschaftlichen Anforderungen beeinflusst, welche die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden mehr und mehr erschweren. Dies stellt uns zwar vor große Herausforderungen, welche wir dennoch gerne annehmen und uns kontinuierlich auf der Suche nach Möglichkeiten befinden, unseren bestehenden Mitarbeitenden und potentiellen neuen Mitarbeitenden Angebote zur persönlich Aus-, Fort- und Weiterbildung anbieten zu können.

Durch die Kooperation mit der SRH Fernhochschule können wir unseren Mitarbeitenden einen finanziellen Vorteil bei den Studiengebühren ermöglichen und ggf. Mitarbeitende als duale Studenten voll unterstützen. So nutzen wir die Gelegenheit, uns weiter als attraktiven Arbeitgeber in verschiedensten Bereichen weiterzuentwickeln, um unserer Gesellschaft dienlich sein zu können."

Leitung Bildung und Training - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Leitung Bildung und Training - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse Michael Nies

„Seit Beginn unserer Kooperation im Jahr 2020 überzeugt uns die SRH-Fernhochschule mit einem konstant hochwertigen Bildungsangebot und einer verlässlichen und angenehmen Zusammenarbeit. Besonders schätzen wir den offenen, partnerschaftlichen Austausch mit dem Studienleiter Herrn Prof. Knoke, der stets auf Augenhöhe stattfindet. Die Fernhochschule geht engagiert und flexibel auf unsere spezifischen Anforderungen als Krankenkasse ein – das macht die Zusammenarbeit für uns nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert. Für uns ist die Zusammenarbeit ein wichtiger Baustein in der strategischen Fachkräftesicherung: Unsere Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, sich akademisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig beruflich eingebunden zu bleiben.“