Der Zertifikatskurs setzt sich umfassend mit den gängigen E-Health-Systemen in der Gesundheitsversorgung auseinander. Dabei betrachten wir bisherige Erfahrungswerte, rechtliche Rahmenbedingungen und künftige technologische Entwicklungen mit Blick auf die spezifischen Anforderungen in den unterschiedlichsten Einrichtungen. Wir setzen uns mit telemedizinischen Leistungen auseinander und richten den Fokus dabei auf die Erfahrungen mit der Umsetzung in der Praxis. Als Absolvent:in sind Sie schließlich in der Lage, Verbesserungspotenziale der Digitalisierung zu bewerten und geeignete Lösungen zu entwickeln.
Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.