Verkürzen Sie Ihre Studienzeit und reduzieren Sie Studiengebühren.

Ihre Vorbildung zählt.
Sie haben schon Aus- oder Weiterbildungen absolviert? Und dabei sogar Studien- und Prüfungsleistungen erbracht? Wunderbar! Ihre Vorleistungen honorieren wir: Sind sie gleichwertig, können Sie bei uns eine Anrechnung auf Ihr Studium beantragen. Dadurch lässt sich Ihre Studienzeit verkürzen und Sie sparen sogar Studiengebühren. Wir prüfen gerne, ob das bei Ihnen geht – sprechen Sie die Betreuerin Ihres Wunsch-Studiengangs darauf an!
Anrechnung und Anerkennung leicht gemacht.
Durch die Anrechnung von Vorleistungen aus z. B. Aus- oder Weiterbildungen besteht die Möglichkeit, die Studienzeit zu verkürzen und damit Studiengebühren zu reduzieren. Auch bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen können angerechnet werden. Je nach Studienformat wirkt sich die Anrechnung unterschiedlich aus:
- Im Fix-Studienformat können Sie Gebühren für angerechnete Module sparen und zugleich Studien- und Zahldauer verkürzen.
- In Flex und Connect senken Sie vor allem Ihre Gesamtstudiengebühren; die Zahldauer bleibt unverändert.
Bei uns müssen Sie sich nicht mit komplizierten Formularen oder aufwendigen Verfahren herumschlagen. Unser Service umfasst eine gründliche und unverbindliche Prüfung Ihrer Vorleistungen. Senden Sie uns hierzu einfach die entsprechenden Unterlagen als gut lesbare PDFs mit folgenden Informationen per E-Mail zu:
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung zur Vorab-Prüfung der Zulassungsvoraussetzung
- Lebenslauf
- Anzahl der SWS bzw. ECTS oder Workload/Unterrichtsstunden für jede anzuerkennende Lehrveranstaltung
- Zusätzlich die entsprechende Note bzw. der Nachweis „bestanden“, sofern vorhanden
- Inhaltlicher Nachweis für jede anzuerkennende Lehrveranstaltung (z.B. Kurs- oder Modulbeschreibungen, Rahmenlehrpläne o.ä.)
- Wenn Ausbildung dann: Ausbildungszeugnis schulisch und von der IHK
Soziale Arbeit (B.A.)
In den Studienformaten Flex & Connect
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Ein Beispiel: Sie sind Erzieher:in, dann rechnen wir Ihnen folgende fünf Module mit insgesamt 30 Credits an:
- Pädagogische und psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (6 ECTS)
- Entwicklungspsychologie (6 ECTS)
- Soziale Gruppenarbeit / Sport- und Musiksozialarbeit (6 ECTS)
- Kinder, Jugend und Familie: Lebenswelten und Handlungsfelder (Spezialisierungsmodul, 6 ECTS)
- Sozialarbeit in Kindertagesstätten (Wahlmodul, 6 ECTS)
Damit reduzieren sich die Studiengebühren um insgesamt 1.200,00 € (pro ECTS 40,00 €) und die Studiendauer verringert sich um ein Semester.
Prüfen Sie, welche Anrechnungen für Sie möglich sind!

Betriebswirtschaft (B.A.)
In den Studienformaten Fix & Flex
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Ein Beispiel: Sie sind Bürokauffrau/-mann und interessieren sich für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Dann rechnen wir Ihnen folgende 4 Module á 6 ECTS mit insgesamt 24 Credits an:
Anrechenbare Module
- Nationale Rechnungslegung (6 ECTS)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (6 ECTS)
- Internes Rechnungswesen (6 ECTS)
- Theorie-Praxis-Transfer (6 ECTS)
Damit reduzieren sich die Studiengebühren im Flex-Studienformat um insgesamt 960,00 € (pro ECTS 40,00 €) und die Studiendauer verringert sich um knapp ein Semester.
Im Fix-Studienformat liegt Ihre Ersparnis insgesamt bei bis zu 360,00 € (bis zu 90,00 € je Modul) und Ihre Studien- und Zahldauer verringert sich um etwa 4 Monate.
Prüfen Sie, welche Anrechnungen für Sie möglich sind!
