Sie wollen sich für die KI-Arbeitswelt qualifizieren.
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation und erschließt viele neue Einsatzfelder. Sie beeinflusst Leben und viele Arbeitsbereiche nachhaltig. Welche Technologien stecken dahinter? Welchen Nutzen und welche Vorteile hat der Einsatz von KI Algorithmen in Wirtschaft, Behörden und Industrie?
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- KI: Begrifflichkeiten und Einordnung in das Wissensgebiet
- KI als Simulation menschlichen Verhaltens (Künstliche Intelligenz und intelligentes Verhalten)
- Ethische Fragestellungen und gesetzliche Normen
- Funktionsweisen von KI-Modellen (Bilderkennung, Spracherkennung u.a.)
- Einsatzpotentiale von KI in diversen Bereichen
- Praktische Anwendung von KI-Werkzeugen ohne Programmierkenntnisse u.a.
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie umfangreiche Themendossiers zum Kursthema