SRH Fernhochschule - The Mobile University

Ganz in Ihrer Nähe – das Studienzentrum Bozen

Das Studienzentrum Bozen der SRH Fernhochschule befindet sich in den Räumlichkeiten der Eurac-Forschung. Die zentrale Lage in der Drususallee ermöglicht eine hervorragende Erreichbarkeit.

Studienzentrum Bozen Coming Soon

Freuen Sie sich auf unser neues Studienzentrum in Bozen! Ab dem 1. September 2025 begleiten wir Sie auch hier persönlich auf Ihrem Weg durch Ihr flexibles Fernstudium.

Ihre Zukunft beginnt hier!

Ihr Fernstudium ist da, wo Sie sind.

Fernstudium in Bozen

  • Sie befinden sich in einer Ausbildung in Bozen und möchten Studium und Beruf verbinden?
  • Sie möchten neben dem Beruf studieren und gleichzeitig Arbeitserfahrung in Südtirol sammeln?
  • Sie planen, Ihre Elternzeit für ein Studium zu nutzen?

Dann absolvieren Sie ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule – egal ob aus Bozen oder von überall auf der Welt!

Am Studienzentrum Bozen können Sie Ihre Klausuren flexibel ablegen – und das an acht Terminen jährlich. Das Zeitfenster bestimmen Sie selbst. Zusätzlich bietet das Studienzentrum spannende Veranstaltungen, die freiwillig und in den Studiengebühren enthalten sind. Kostenpflichtige Zusatzveranstaltungen können optional hinzugebucht werden.

Ansprechpartner:in vor Ort

Leitung Studienzentrum Düsseldorf und Köln | SRH Fernhochschule
Kristin Becker

Leitung Studienzentrum Bozen, Düsseldorf, Freiburg, Kitzbühel, Köln und Trier

Adresse und Anfahrt

So erreichen Sie uns

Studienzentrum Bozen der SRH Fernhochschule
Eurac-Forschung
Drususallee/Viale Druso 1
I-39100 Bozen
Südtirol (Italien)

Das Studienzentrum Bozen in der Eurac-Forschung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Hauptbahnhof Bozen gelangen Sie bequem mit verschiedenen Buslinien zur Eurac:

  • Buslinie 6 Richtung Lanciastraße – Ausstieg: Bozen, Eurac (ca. 1 Minute Fußweg)
  • Buslinie 9 Richtung Sigmundskron Bahnhof – Ausstieg: Bozen, Eurac (ca. 1 Minute Fußweg)
  • Buslinie 131 Richtung Kaltern – Ausstieg: Bozen, Eurac (ca. 1 Minute Fußweg)

Die Bushaltestelle „Bozen, Eurac“ befindet sich direkt in unmittelbarer Nähe der Eurac-Forschung.

Alternativ können Sie die Strecke auch bequem zu Fuß zurücklegen: Vom Hauptbahnhof Bozen sind es etwa 12 Minuten Fußweg bis zur Eurac-Forschung. Der Weg führt Sie geradewegs durch das Stadtzentrum und entlang der Drususallee.

Für eine nachhaltige Anreise empfehlen wir die Nutzung von Bus und Bahn – dank der guten Anbindung erreichen Sie das Studienzentrum flexibel und unkompliziert.

Vom Stadtzentrum aus ist die Eurac-Forschung auch bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Für Fahrradfahrer stehen in unmittelbarer Nähe Abstellmöglichkeiten zur Verfügung.

Detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit dem ÖPNV

Bozen ist über die Brennerautobahn (A22) hervorragend erreichbar. Verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt "Bozen Süd" und folgen Sie der Beschilderung Richtung Stadtzentrum. Bleiben Sie auf der Drususallee (Viale Druso), bis Sie die Adresse Drususallee 1 erreichen. Die Eurac-Forschung befindet sich auf der rechten Seite.

Aus dem Norden kommend, z.B. aus Innsbruck oder Brenner, nehmen Sie ebenfalls die A22 bis Bozen Süd. Aus dem Süden, z.B. aus Trient oder Verona, erreichen Sie Bozen ebenfalls über die A22.

Parkmöglichkeiten stehen im Bereich rund um die Eurac-Forschung zur Verfügung. In der näheren Umgebung finden Sie öffentliche Parkplätze sowie kostenpflichtige Parkhäuser. Bitte beachten Sie, dass in der Innenstadt von Bozen teilweise Kurzparkzonen gelten. Eine Anreise am frühen Vormittag oder späteren Nachmittag erhöht die Chance auf freie Parkplätze.

Studieren in Bozen

Ihr flexibles Fernstudium in Bozen

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Ihnen ein Fernstudium, das sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Lernen Sie, wann und wo es Ihnen passt, und profitieren Sie von unserem digitalen Campus sowie praxisnahen Inhalten.

Unser Studienzentrum in Bozen ergänzt Ihr Fernstudium ideal: Nutzen Sie Workshops, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und setzen Sie das Gelernte direkt im dynamischen Umfeld Südtirols um.

Ob Psychologie, Management, Digitalisierung oder Gesundheit – unsere Studiengänge und Hochschulzertifikate eröffnen Ihnen vielseitige Karrierechancen.

Gestalten Sie Ihre Zukunft flexibel – mit einem Fernstudium in einer der lebenswertesten Regionen Europas!

Ihr Fernstudium im Bereich Design in Bozen

Kreativität und Innovation gestalten die Zukunft
Design ist weit mehr als nur Ästhetik – es geht darum, Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln, neue Ideen zu visualisieren und Produkte sowie Dienstleistungen benutzerfreundlich zu gestalten. Im Bereich Design erweitern Sie Ihre gestalterischen Fähigkeiten und lernen, kreative Konzepte strategisch umzusetzen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium beschäftigen Sie sich unter anderem mit visueller Kommunikation, User Experience (UX) Design, Corporate Design, Nachhaltigkeit im Design sowie digitalen Medien. Dabei erwerben Sie sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Kompetenzen, die Sie direkt in realen Projekten anwenden können.

Warum Bozen?
Bozen bietet als weltoffene Stadt im Herzen Südtirols ein kreatives Umfeld, in dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Die Nähe zu internationalen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und kulturellen Institutionen macht Bozen zu einem inspirierenden Standort für angehende Designer:innen. Workshops und Veranstaltungen im Studienzentrum ermöglichen Ihnen zudem, Ihre Projekte einem praxisnahen Umfeld zu präsentieren und wertvolle Netzwerke aufzubauen.

Ihre Karrierechancen
Mit einem Abschluss im Bereich Design eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven – etwa in Agenturen, Unternehmen, Start-ups oder als selbstständige:r Designer:in. Kompetenzen in kreativer Problemlösung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und digitaler Gestaltung sind heute in nahezu allen Branchen gefragt.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft kreativ und flexibel – mit einem Fernstudium im Bereich Design an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Digitalisierung in Bozen

Den digitalen Wandel aktiv gestalten
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt grundlegend. Im Bereich Digitalisierung erwerben Sie umfassendes Wissen über aktuelle Technologien, digitale Transformation und die Gestaltung neuer Geschäftsmodelle. Sie lernen, digitale Prozesse strategisch zu planen und Innovationen erfolgreich umzusetzen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Zu den Themen, die Sie vertiefen, gehören unter anderem Künstliche Intelligenz, Big Data, digitale Geschäftsprozesse, IT-Sicherheit sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen des digitalen Wandels. Dabei steht nicht nur das technische Verständnis im Mittelpunkt, sondern auch die Fähigkeit, digitale Lösungen kreativ und verantwortungsvoll zu entwickeln.

Warum Bozen?
Bozen verbindet Tradition und Zukunft auf besondere Weise. Die Stadt ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, in dem Forschung, Technologie und Unternehmertum eng zusammenarbeiten. Das Studienzentrum Bozen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu lernen und frühzeitig Kontakte zu Unternehmen und Digitalisierungsinitiativen der Region zu knüpfen.

Ihre Karrierechancen
Mit fundierten Kenntnissen in Digitalisierung eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten – in der IT-Branche, im Management digitaler Projekte, in der Beratung oder im Aufbau eigener digitaler Geschäftsmodelle. Der Bedarf an Fachkräften, die die digitale Transformation gestalten können, wächst stetig.

Nutzen Sie die Chancen des digitalen Zeitalters – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Digitalisierung an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Gesundheit in Bozen

Gesundheit neu denken und gestalten
Das Gesundheitswesen befindet sich im Wandel: Demografische Veränderungen, medizinische Innovationen und neue Versorgungskonzepte erfordern gut ausgebildete Fachkräfte. Im Bereich Gesundheit beschäftigen Sie sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen in Prävention, Versorgung und Management.

Vielfältige Themen und Inhalte
Ihr Studium vermittelt Ihnen Kenntnisse in Gesundheitsökonomie, Public Health, Gesundheitspsychologie, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen sowie ethischen Fragestellungen rund um die Gesundheitsversorgung. Dabei werden praxisnahe Inhalte ebenso behandelt wie wissenschaftliche Grundlagen, um Sie optimal auf verschiedene Aufgabenfelder vorzubereiten.

Warum Bozen?
Bozen bietet als Brücke zwischen Nord- und Südeuropa ein einzigartiges Umfeld für Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Mit seiner hohen Lebensqualität, einem innovativen Gesundheitssystem und internationalen Forschungsinstitutionen wie der Eurac-Forschung ist Bozen ein idealer Standort für angehende Gesundheitsprofis.

Ihre Karrierechancen
Absolvent:innen im Bereich Gesundheit eröffnen sich vielfältige Karrierewege – beispielsweise in Kliniken, Krankenkassen, Unternehmen des Gesundheitssektors oder in öffentlichen Einrichtungen. Besonders gefragt sind Expert:innen, die fundiertes Fachwissen mit Management- und Digitalisierungskompetenzen kombinieren können.

Gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Gesundheit an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Kommunikation in Bozen

Erfolgreiche Kommunikation als Schlüsselkompetenz
In einer zunehmend vernetzten Welt ist Kommunikation der zentrale Erfolgsfaktor – in Unternehmen, Organisationen und der Gesellschaft. Im Bereich Kommunikation lernen Sie, komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten, strategische Kommunikationsprozesse zu steuern und mit digitalen Medien effektiv umzugehen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Zu den zentralen Themen zählen Unternehmenskommunikation, Medienmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Public Relations sowie digitale Kommunikationsstrategien. Sie entwickeln analytische und kreative Fähigkeiten, um wirkungsvolle Botschaften zu gestalten und Kommunikationskampagnen professionell umzusetzen.

Warum Bozen?
Bozen ist eine multikulturelle Stadt, in der unterschiedliche Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen – ein ideales Umfeld, um interkulturelle und mehrsprachige Kommunikationskompetenzen zu entwickeln. Die enge Verknüpfung von Wirtschaft, Tourismus und Forschung bietet zudem spannende Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Networking.

Ihre Karrierechancen
Mit einem Fernstudium im Bereich Kommunikation eröffnen sich vielfältige Perspektiven: in PR-Agenturen, Medienunternehmen, Kommunikationsabteilungen von Organisationen oder als Berater:in für strategische Kommunikation. Gefragt sind heute mehr denn je Fachkräfte, die Kommunikationsprozesse in digitalen und globalen Kontexten erfolgreich gestalten können.

Setzen Sie Ihre Kommunikationsstärke gezielt ein – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Kommunikation an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Management in Bozen

Führungskompetenzen für eine dynamische Welt
In einer globalisierten und zunehmend komplexen Wirtschaft sind umfassende Managementkompetenzen entscheidend. Im Bereich Management erwerben Sie fundiertes Wissen, um Unternehmen und Projekte erfolgreich zu führen und Veränderungen strategisch zu gestalten.

Vielfältige Themen und Inhalte
Ihr Studium behandelt zentrale Bereiche wie Unternehmensführung, Projektmanagement, Personalmanagement, Innovationsmanagement und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Ergänzend stärken Sie Ihre Fähigkeiten in betriebswirtschaftlicher Analyse, strategischer Planung sowie Leadership und Change Management.

Warum Bozen?
Bozen bietet eine besondere Mischung aus Tradition und Innovation. Als wirtschaftliches Zentrum Südtirols mit international ausgerichteten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen ist die Stadt ein attraktives Umfeld für zukünftige Führungskräfte. Das Studienzentrum ermöglicht Ihnen zudem, Ihr theoretisches Wissen direkt im regionalen Kontext anzuwenden und wertvolle Netzwerke aufzubauen.

Ihre Karrierechancen
Managementkompetenzen eröffnen Ihnen vielfältige Berufsperspektiven – sei es in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Start-ups oder der öffentlichen Verwaltung. Besonders gefragt sind Führungspersönlichkeiten, die ökonomisches Denken mit Innovationskraft und sozialer Verantwortung verbinden.

Bereiten Sie sich auf verantwortungsvolle Positionen vor – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Management an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit in Bozen

Zukunft verantwortungsvoll gestalten
Nachhaltigkeit ist heute ein zentrales Thema in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Im Bereich Nachhaltigkeit entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge und lernen, nachhaltige Strategien in verschiedenen Handlungsfeldern zu gestalten und umzusetzen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium beschäftigen Sie sich unter anderem mit Umweltmanagement, nachhaltiger Unternehmensführung, sozialer Verantwortung (CSR), erneuerbaren Energien und Klimapolitik. Dabei wird Ihnen sowohl wissenschaftliches Hintergrundwissen als auch praxisorientiertes Know-how vermittelt, um nachhaltige Entwicklungen aktiv zu fördern.

Warum Bozen?
Bozen steht für Lebensqualität, Innovation und Umweltbewusstsein. Mit Projekten im Bereich erneuerbare Energien, nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimaforschung – unter anderem an der Eurac-Forschung – bietet die Region ein ideales Umfeld für angehende Nachhaltigkeitsexpert:innen. Hier können Sie theoretische Inhalte direkt in einem engagierten und zukunftsorientierten Umfeld erleben.

Ihre Karrierechancen
Fachkräfte mit nachhaltigem Denken sind in nahezu allen Branchen gefragt: im Umweltmanagement, in Beratungsunternehmen, in NGOs oder in der öffentlichen Verwaltung. Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil – gestalten Sie diesen Wandel aktiv mit.

Werden Sie zur treibenden Kraft für nachhaltige Veränderungen – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Pädagogik in Bozen

Bildung neu denken und gestalten
Bildung spielt eine zentrale Rolle für individuelle Entwicklung und gesellschaftlichen Fortschritt. Im Bereich Pädagogik erwerben Sie umfassende Kenntnisse über Bildungsprozesse, Lernmethoden und die Gestaltung moderner Lehr- und Lernkonzepte – von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium befassen Sie sich mit Themen wie Bildungspsychologie, Didaktik, Inklusion, digitale Bildung und Bildungsmanagement. Sie lernen, pädagogische Konzepte zu entwickeln, Lernumgebungen zu gestalten und Bildungsprozesse zielgerichtet und innovativ zu begleiten.

Warum Bozen?
Bozen ist ein idealer Ort, um Bildung in einem mehrsprachigen und kulturell vielfältigen Umfeld zu erleben. Mit seinem Fokus auf Innovation im Bildungsbereich, internationaler Ausrichtung und einer starken Verbindung von Theorie und Praxis bietet die Stadt optimale Bedingungen für angehende Pädagog:innen. Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Forschungszentren eröffnen zusätzliche Lern- und Entwicklungschancen.

Ihre Karrierechancen
Pädagogische Kompetenzen sind in vielen Bereichen gefragt: in Schulen, Kindergärten, Weiterbildungseinrichtungen, Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Besonders gefragt sind Fachkräfte, die moderne Bildungskonzepte kennen und flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren können.

Gestalten Sie die Zukunft des Lernens – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Pädagogik an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Psychologie in Bozen

Das menschliche Erleben und Verhalten verstehen
Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen. Im Bereich Psychologie erwerben Sie fundierte Kenntnisse über psychologische Theorien, Methoden und Anwendungsfelder und lernen, menschliches Verhalten in unterschiedlichen Kontexten zu analysieren und zu beeinflussen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium beschäftigen Sie sich mit zentralen Bereichen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Klinischer Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie psychologischer Diagnostik. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten und im Umgang mit psychologischen Testverfahren.

Warum Bozen?
Bozen bietet ein inspirierendes Umfeld für das Studium der Psychologie: In einer multikulturellen und mehrsprachigen Region können Sie wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln und psychologische Phänomene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten erleben. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Kliniken bietet darüber hinaus Möglichkeiten für praxisnahe Einblicke.

Ihre Karrierechancen
Psychologisches Wissen ist in vielen Bereichen gefragt – etwa in der Beratung, im Coaching, im Gesundheitswesen, in Unternehmen oder in Bildungsinstitutionen. Kompetenzen im Verstehen und Gestalten menschlicher Interaktionen sind entscheidend für den Erfolg in einer Vielzahl von Berufsfeldern.

Nutzen Sie Ihr Interesse am Menschen als Karrierevorteil – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Psychologie an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Soziales in Bozen

Gesellschaft mitgestalten und Verantwortung übernehmen
Der soziale Bereich ist geprägt von Engagement, Empathie und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Im Bereich Soziales erwerben Sie fundiertes Wissen über gesellschaftliche Strukturen, soziale Arbeit, Beratung und Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium setzen Sie sich mit Themen wie Sozialpolitik, Sozialmanagement, Beratungsmethoden, Diversity Management sowie Kinder-, Jugend- und Familienhilfe auseinander. Zudem erlernen Sie praxisorientierte Ansätze, um soziale Prozesse professionell zu begleiten und zu gestalten.

Warum Bozen?
Bozen vereint verschiedene Kulturen, Sprachen und soziale Realitäten – ideale Voraussetzungen, um soziale Zusammenhänge hautnah zu erleben und zu reflektieren. Die enge Zusammenarbeit zwischen sozialen Einrichtungen, öffentlichen Institutionen und Bildungsorganisationen in Südtirol bietet Ihnen ein lebendiges Umfeld für Ihr Studium und vielfältige Praxisbezüge.

Ihre Karrierechancen
Absolvent:innen im sozialen Bereich stehen vielfältige berufliche Wege offen: in sozialen Diensten, Non-Profit-Organisationen, Bildungseinrichtungen oder im Sozialmanagement. Besonders gefragt sind Fachkräfte, die mit interkultureller Kompetenz und sozialem Verantwortungsbewusstsein gesellschaftliche Herausforderungen aktiv angehen können.

Werden Sie zur treibenden Kraft für sozialen Wandel – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Soziales an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Technologie in Bozen

Innovation und Fortschritt aktiv gestalten
Technologische Entwicklungen prägen alle Bereiche unseres Lebens und eröffnen ständig neue Möglichkeiten. Im Bereich Technologie erwerben Sie fundiertes Wissen über moderne Technologien, ihre Anwendungen sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft.

Vielfältige Themen und Inhalte
Im Studium befassen Sie sich mit Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Robotik, Künstlicher Intelligenz, IT-Sicherheit und nachhaltiger Technologieentwicklung. Dabei lernen Sie sowohl technische Grundlagen als auch wirtschaftliche und ethische Aspekte kennen, um technologische Innovationen erfolgreich zu steuern.

Warum Bozen?
Bozen bietet ein innovatives Umfeld für Technikbegeisterte: Mit seiner starken Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung – unter anderem durch Einrichtungen wie die Eurac-Forschung – und der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft finden Sie ideale Bedingungen, um Ihr Wissen praktisch anzuwenden und auszubauen.

Ihre Karrierechancen
Kenntnisse im Technologiebereich eröffnen Ihnen vielfältige Berufsperspektiven: in Industrieunternehmen, Technologieberatungen, Forschungsinstituten oder Start-ups. Fachkräfte, die technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und Innovationskraft verbinden, sind branchenübergreifend sehr gefragt.

Gestalten Sie die Technologien von morgen – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Technologie an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Ihr Fernstudium im Bereich Wirtschaft in Bozen

Ökonomische Zusammenhänge verstehen und gestalten
Wirtschaftliche Kompetenzen sind die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg und gesellschaftliche Entwicklung. Im Bereich Wirtschaft erwerben Sie fundiertes Wissen über betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge sowie strategische Instrumente zur erfolgreichen Unternehmensführung.

Vielfältige Themen und Inhalte
Ihr Studium behandelt zentrale Themen wie Finanzmanagement, Marketing, Unternehmensstrategie, internationales Management und Wirtschaftsrecht. Dabei erwerben Sie analytische Fähigkeiten und lernen, wirtschaftliche Entwicklungen kritisch zu bewerten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Warum Bozen?
Bozen als wirtschaftliches Zentrum Südtirols bietet Ihnen ideale Rahmenbedingungen für ein praxisnahes Studium. Internationale Unternehmen, traditionsreiche Betriebe und ein dynamisches Start-up-Ökosystem machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Ihre Karrierechancen
Mit einem Abschluss im Bereich Wirtschaft stehen Ihnen vielfältige Karrierewege offen: im Management, in der Beratung, im Finanzsektor oder im Bereich Marketing und Vertrieb. Besonders gefragt sind Fachkräfte, die wirtschaftliches Denken mit Innovationsfreude und internationaler Orientierung verbinden.

Schaffen Sie die Grundlage für Ihre berufliche Zukunft – mit einem flexiblen Fernstudium im Bereich Wirtschaft an der SRH Fernhochschule in Bozen!

Studiengänge und Zertifikate

Unser Angebot im Überblick

Beliebteste Fernhochschule Deutschlands 2025

Entdecken Sie die Vorteile eines Fernstudiums

Sie möchten Ihr Online-Studium aus Bozen oder Südtirol absolvieren? Unser Studienzentrum in Bozen ist Ihre Anlaufstelle – auch für Studierende aus den angrenzenden Regionen Trentino, Norditalien oder dem österreichischen Tirol.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Gestaltung Ihres Studienverlaufs
  • Rund um die Uhr Zugriff auf alle Studienmaterialien im E-Campus
  • Persönliche Betreuung durch Ihre Studierendenberatung
  • Unbefristete staatliche Anerkennung und Systemakkreditierung

Dank unseres innovativen Betreuungskonzepts genießen Sie maximale Flexibilität in Ihrem Fernstudium – von Bozen aus oder weltweit.

Bozen entdecken

Bozen ist nicht nur ein idealer Standort für Ihr Fernstudium, sondern auch eine Stadt voller Lebensqualität und kultureller Vielfalt. Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren malerischen Laubengängen, genießen Sie regionale Spezialitäten auf dem Waltherplatz oder besuchen Sie das weltberühmte Südtiroler Archäologiemuseum mit der Gletschermumie „Ötzi“.

In Ihrer Freizeit laden die umliegenden Dolomiten zu Wanderungen, Radtouren und Wintersport ein – perfekt, um nach intensiven Lernphasen neue Energie zu tanken. Auch kulturelle Highlights wie die Museion – das Museum für moderne Kunst – oder zahlreiche Weinfeste und Märkte bieten abwechslungsreiche Erlebnisse.

Bozen verbindet urbanes Leben mit Natur und Erholung auf einzigartige Weise. Durch die flexible Organisation Ihres Fernstudiums können Sie Studium, Beruf und Freizeit harmonisch miteinander verbinden – und Ihre Studienzeit in einer der schönsten Regionen Europas genießen.

Jetzt entdecken

Unsere Studienzentren

Studienzentrum

Berlin

Lernen im Herzen der Hauptstadt: Entdecken Sie das Studienzentrum Berlin – ein zentraler Ort, der modernes Fernstudium mit urbanem Flair verbindet.

Berlin entdecken

Studienzentrum

Bozen

Das Studienzentrum Bozen der SRH Fernhochschule bietet Ihnen flexible Prüfungs- und Veranstaltungsoptionen inmitten der einzigartigen Alpenstadt – perfekt, um Studium, Beruf und Freizeit in Südtirol ideal zu verbinden.

Bozen entdecken

Studienzentrum

Dresden

Studieren in der Stadt der Kultur: Im Studienzentrum Dresden erwarten Sie perfekte Bedingungen, um Ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Dresden entdecken

Studienzentrum

Düsseldorf

Wissenschaft trifft Rheinmetropole: Profitieren Sie im Studienzentrum Düsseldorf von einer inspirierenden Umgebung für Ihr Fernstudium.

Düsseldorf entdecken

Studienzentrum

Ellwangen

Familiäre Atmosphäre trifft akademische Exzellenz: Das Studienzentrum Ellwangen bietet Ihnen eine ruhige Lernumgebung mit persönlichem Austausch.

Ellwangen entdecken

Studienzentrum

Frankfurt

Studieren im Finanzzentrum Europas: Nutzen Sie die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur im Studienzentrum Frankfurt.

Frankfurt entdecken

Studienzentrum

Freiburg

Das Studienzentrum Freiburg der SRH Fernhochschule bietet Ihnen flexible Prüfungsoptionen, persönliche Betreuung und spannende Veranstaltungen – mitten in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands und in direkter Nähe zum Schwarzwald.

Freiburg entdecken

Studienzentrum

Fürth

Lernen mit Tradition und Moderne: Im Studienzentrum Fürth verbinden Sie historische Umgebung mit modernem Wissenserwerb.

Fürth entdecken

Studienzentrum

Haarlem

International studieren in den Niederlanden: Das Studienzentrum Haarlem lädt Sie ein, akademische Perspektiven über Grenzen hinweg zu erweitern.

Haarlem entdecken

Studienzentrum

Hamburg

Studieren in der Hansestadt: Das Studienzentrum Hamburg bietet optimale Bedingungen für Ihr erfolgreiches Fernstudium.

Hamburg entdecken

Studienzentrum

Hamm

Lernen im Herzen Westfalens: Entdecken Sie das Studienzentrum Hamm als Ihren idealen Begleiter für akademische Erfolge.

Hamm entdecken

Studienzentrum

Hannover

Bildung in der Messestadt: Im Studienzentrum Hannover finden Sie die perfekte Balance zwischen Beruf und Studium.

Hannover entdecken

Studienzentrum

Kitzbühel

Das Studienzentrum Kitzbühel der SRH Fernhochschule liegt inmitten der Kitzbüheler Alpen. Verbinden Sie Ihr flexibles Fernstudium mit einer inspirierenden Lernumgebung und genießen Sie maximale Freiheit beim Studieren.

Kitzbühel entdecken

Studienzentrum

Köln

Studieren in der Domstadt: Nutzen Sie das Studienzentrum Köln, um Ihre Karriereziele in einer inspirierenden Umgebung zu verwirklichen.

Köln entdecken

Studienzentrum

Leipzig

Studieren in der Stadt der Vielfalt: Das Studienzentrum Leipzig bietet Ihnen die ideale Basis für ein erfolgreiches Fernstudium.

Leipzig entdecken

Studienzentrum

Mannheim

Karriere in der Quadratestadt: Im Studienzentrum Mannheim kombinieren Sie modernes Lernen mit urbanem Lebensgefühl.

Mannheim entdecken

Studienzentrum

München

Studieren in Bayerns Hauptstadt: Das Studienzentrum München verbindet akademische Exzellenz mit einem dynamischen Umfeld.

München entdecken

Studienzentrum

Riedlingen

Ihr Sprungbrett zum Erfolg: Im Studienzentrum Riedlingen steht persönlicher Kontakt und intensive Betreuung im Fokus.

Riedlingen entdecken

Studienzentrum

Stuttgart

Bildung in der Wirtschaftsmetropole: Das Studienzentrum Stuttgart bietet Ihnen eine inspirierende Lernatmosphäre mit moderner Ausstattung.

Stuttgart entdecken

Studienzentrum

Trier

Studieren, wo Geschichte auf Zukunft trifft: Im Studienzentrum Trier der SRH Fernhochschule kombinieren Sie maximale Flexibilität mit einer einzigartigen Lernatmosphäre – mitten im Herzen der ältesten Stadt Deutschlands.

Trier entdecken

Studienzentrum

Wertheim

Studieren in familiärer Umgebung: Das Studienzentrum Wertheim verbindet persönliche Betreuung mit professionellem Studium.

Wertheim entdecken

Studienzentrum

Wien

Lernen in der Donaumetropole: Nutzen Sie das Studienzentrum Wien für Ihre akademischen und beruflichen Ziele in einer einzigartigen Kulisse.

Wien entdecken

Studienzentrum

Zell im Wiesental

Lernen in idyllischer Umgebung: Im Studienzentrum Zell im Wiesental erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Ruhe und akademischer Exzellenz.

Zell entdecken

Studienzentrum

Zürich

Studieren in der Wirtschaftsmetropole: Das Studienzentrum Zürich eröffnet Ihnen internationale Perspektiven und optimale Studienbedingungen.

Zürich entdecken